Lastgangdaten
Lastgang – was heißt das, wozu ist das notwendig?
- Ständig durchlaufende Messung der Leistung mit einem fernauslesbaren elektronischen Zähler im Stundentakt
- Übertragung der Daten per Funkmodem oder Telefon
- Auflistung dieser Messwerte ergibt den sogenannten Lastgang
- Die genaue Verbrauchsstruktur wird sichtbar und eine individuelle Kalkulation von Angeboten ist möglich
- Lastgangdaten zu analysieren bietet die Möglichkeit, Einsparpotenziale festzustellen, indem z.B. die Entstehung von Leistungsspitzen untersucht und beeinflusst wird
- Ihren Lastgang können Sie kostenfrei bei Ihrem Netzbetreiber anfordern bzw. gegen Vorlage einer Vollmacht beim aktuellen Gasversorger anfragen
- Je nach Branche gibt es unregelmäßige Verläufe durch tages- oder jahreszeitliche Schwankungen (Beispiel 1) oder relativ gleichmäßige Verläufe über das ganze Jahr (Beispiel 2)
Für unsere Kunden stellen wir auf Wunsch über unser Onlineportal die aktuellen Lastgangdaten zur Verfügung. Das Portal können Sie unter dem folgenden Link aufrufen: https://swbb.kundenportal.suedweststrom.de/Default.aspx
Bitte wählen Sie den Mandant „Endkunde“ aus:
Vorteile für Sie durch die Nutzung unseres Kundenportals:
- Einfache und schnelle Übersicht Ihrer individuellen Verbrauchsdaten
- Erhöhte Transparenz Ihres Verbrauchs
- Generierung von Einsparpotentialen durch Analyse der Leistungsspitzen
- Einfache Rechnungsprüfung mit Hilfe der Verbrauchsdaten aus dem Portal
- Verbrauchsvergleiche mit dem Vorjahr können erstellt werden
- Grafische Darstellungen sind möglich
Falls Sie von uns noch keine Login-Daten erhalten haben, können Sie diese selbstverständlich gerne bei uns anfordern. Ihre persönlichen Ansprechpartner sind: