SWBB senken Verbrauchspreise

20.11.2025

Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen (SWBB) senken ihre Strompreise
Die Verbrauchspreise sinken für Bietigheim-Bissingen im neuen Jahr um bis zu 11,1% gegenüber dem Vorjahr. Das betrifft nicht nur alle StrÖm-Tarife sondern auch die Grundversorgung. Für StrÖm12 sind z.B. nur noch 29,13 (-6,1%) pro Cent/kWh fällig. Kleiner Wermutstropfen – aufgrund höherer Investitionen sowie Personalaufwendungen und Betriebskosten steigen die Grundpreise. Trotz der Erhöhung des Grundpreises ergeben sich für viele Stromkundinnen und -kunden niedrigere Jahreskosten für 2026.

Die Gründe für die Preisentwicklung der SWBB für 2026 sind vielschichtig: Die Situation am Energiemarkt hat sich weiter beruhigt und stabilisiert. Die Preise sind allerdings immer noch deutlich höher als zu früheren Zeiten. Die Kosten für den Stromeinkauf sind für die SWBB bei allen StrÖm-Tarifen und der Grundversorgung leicht gesunken. Der Zuschuss der neuen Bundesregierung von über 6,5 Mrd. € führt zur Senkung der Übertragungsnetzentgelte (Strom-Autobahn). Dieser reduziert die Netzentgelte um 1,55 Cent/kWh (brutto). Demgegenüber steigen die staatlichen Umlagen für die KWK-Umlage, die Netznutzung und die Offshore-Netzumlage um 0,351 Cent/kWh (brutto).

Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH

Dateien zum Download