Trinkwasserbrunnen im Winterschlaf

30.09.2025

Bietigheim-Bissingen – Mit den sinkenden Temperaturen stellt die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen ab 6. Oktober 2025 die öffentlichen Trinkwasserbrunnen in der Stadt ab und holt diese ins Winterlager. Dies dient dem Schutz der Anlagen vor Frostschäden und garantiert, dass die Brunnen im Frühjahr wieder zuverlässig in Betrieb gehen können. Die Maßnahme ist notwendig, da bei Frostgefahr Leitungen und Armaturen beschädigt werden könnten. Eine vorübergehende Abschaltung verhindert hohe Reparaturkosten und trägt dazu bei, die Wasserversorgung nachhaltig zu sichern. Die Stadtwerke empfehlen den Frostschutz auch für Ihr Zuhause. Entleeren Sie Gartenwasserleitungen und sperren Sie den Hahn. Nach den Winterfrösten im nächsten Frühjahr werden die Brunnen nach einer technischen Überprüfung wieder installiert und für die Bevölkerung wieder zugänglich.

„Unsere Trinkwasserbrunnen sind im Sommer ein beliebter Ort, um sich zu erfrischen. Damit dies auch künftig so bleibt, legen sie im Winter eine Pause ein – sozusagen einen Winterschlaf“, erklärt Mariel Königer.

Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH 

 

Dateien zum Download