Sportliche Großereignisse in Bietigheim-Bissingen am 13. sowie 16. Juli
08.07.2025

Landesfinale im Schwimmen und Bietigheimer Triathlon beeinflussen Badebetrieb und Parksituation
Am Sonntag, 13. Juli und Mittwoch, 16. Juli wird Bietigheim-Bissingen zum sportlichen Mittelpunkt Baden-Württembergs. Zwei bedeutende Veranstaltungen – der Bietigheimer (Kinder-)Triathlon sowie das Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ – sorgen für ein reges Treiben in der Stadt und bringen Einschränkungen im Badebetrieb und der Parkplatzsituation mit sich.
Bietigheimer Triathlon – Sonntag, 13. Juli
Bereits am Sonntag, 13. Juli, findet der Bietigheimer Triathlon inklusive Kindertriathlon statt. Im Bad am Viadukt steht das Schwimmerbecken für Besucher*innen bis ca. 9 / 9:30 Uhr nur eingeschränkt zur Verfügung. Hier findet das Schwimmen für die Nachwuchs-Triathleten statt. Die Rad-Strecke der Erwachsenen führt direkt am Badepark Ellental vorbei, weshalb es zwischen 10:00 Uhr und etwa 14:00 Uhr hier zu einer eingeschränkten Parkplatzsituation kommt. In diesem Zeitraum ist weder eine Ein- noch Ausfahrt am unteren Parkplatz möglich.
Ausweichparkplätze verfügbar
Für Besucherinnen und Besucher des Freibads stehen die Parkplätze oberhalb der EgeTrans Arena sowie an den Berufsschulen als Alternativen zur Verfügung.
Landesfinale Schwimmen im Bad am Viadukt – Mittwoch, 16. Juli
Rund 3.200 Schülerinnen und Schüler nehmen am Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Etwa 300 von ihnen treten im Bad am Viadukt in der Disziplin Schwimmen an und kämpfen um den Einzug ins Bundesfinale nach Berlin. Aus diesem Grund bleibt die Schwimmhalle am Mittwoch, 16. Juli, bis 17 Uhr für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Die Sauna ist geöffnet, jedoch ohne Zugang zur Schwimmhalle.
Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen und das Bäderteam bitten um Verständnis für die Einschränkungen und wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg bei den Wettkämpfen.
Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH
Richard Mastenbroek
Geschäftsführer