SWBB und Schule
Aktive Unterstützung bei Ihrem Lehrauftrag
Sei es in Begleitung von Projekten, wie z. B. Zeitung in der Schule, Wir lesen Intensiv, Deutsch geht gut oder durch Informationsmaterialien für zahlreiche Bereiche. Auf einigen Dächern von Schulen in Bietigheim-Bissingen betreiben die SWBB Photovoltaikanlagen, die mittels Display und Auswertungssoftware im Physikunterricht einen lebendigen Unterricht mit Anschauungsmaterial ermöglichen.
Besichtigung unserer technischen Anlagen
Aktuell: Einstellung des Besucherbetriebs aufgrund Covid-19 (Coronavirus)
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir den Besucherbetrieb der technischen Anlagen bis auf weiteres eingestellt. Die SWBB nimmt die Gesundheit aller Menschen und die Versorgungssicherheit sehr ernst. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir auch noch nicht mitteilen können, ab wann der Besucherbetrieb wiederaufgenommen werden kann.
Bildung zum Thema Erneuerbare Energien
Wir bieten zahlreiche Initiativen für den Bildungsauftrag in Bezug auf Erneuerbare Energien und den sorgsamen Umgang mit Ressourcen an. Sie erhalten zum Teil kostenlose Informationen für den Unterricht wie z. Bsp. Materialien, Filme, Arbeitsblätter.
Einige Initiativen, die Sie dabei unterstützen
Lernfabrik 4.0
Wir unterstützen das Lernprojekt 4.0, eine Kooperation des Berufschulzentrums (BSZ) Bietigheim-Bissingen und der Carl-Schaefer-Schule in Ludwigsburg.
Auch wir loggen mit ein in die Zukunft!
Weitere Informationen finden Sie unter www.lernfabrik-bietigheim.de und in der Pressemitteilung zur Eröffnung.