Stadtwerke warnen vor Betrügern
16.09.2025

Stadtwerke warnen - Betrüger geben sich als SWBB-Mitarbeiter aus
In den vergangenen Tagen gingen bei den Stadtwerken Bietigheim-Bissingen (SWBB) Meldungen ein, dass sich Personen als SWBB-Mitarbeiter ausgeben, um Glasfaserangebote sowie Strom- und Gaslieferverträge abzuschließen. Hierbei wird behauptet, dass kein Vertrag vorliege und daher der Anschluss zurück gebaut würde, sofern kein Vertrag unterzeichnet wird. Dies soll den nötigen Abschlussdruck erzeugen.
Die Betrüger scheinen aktuell im Wohngebiet Buch unterwegs zu sein. Diese hinterlassen keinen Namen, Telefonnummer oder eine Visitenkarte. Sie nutzen den Umstand, dass die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen aktuell den Glasfaserausbau im Buch voranbringen und noch mit Tiefbauarbeiten im Feldle und der Bromberger Straße sichtbar im Einsatz sind.
Daher unser Hinweis, unsere SWBB-Mitarbeiter führen immer einen Dienstausweis mit sich. Wir empfehlen den Ausweis immer vorzeigen zu lassen. Bei Unklarheiten oder Unsicherheit rufen Sie bitte direkt im Kundenzentrum unter 07142 7887-222 an und fragen Sie nach Namen und Kontaktdaten der Person die sich als Mitarbeiter ausgibt.
Für Ihre Meldungen, insbesondere bei Verstößen und unlauteren Methoden der Vertragsanbahnung sind wir dankbar, denn nur so können wir einen Schaden von unseren Kunden*innen abwenden.
Bei einem Vertragsschluss, den Kunden ungewollt abgeschlossen haben, können sie diesen innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen kündigen. Die SWBB hilft gerne dabei.
Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH