24h-Lieferantenwechsel: Was Sie jetzt wissen müssen! 

07.05.2025

Ab Juni 2025 ändert sich einiges. Sie können dann deutlich schneller und einfacher als bisher von Ihrem bisherigen Stromanbieter zu den SWBB wechseln und von unserem StrÖm profitieren. Denn anhand der unverwechselbaren MaLo-ID erfolgt der Lieferantenwechsel künftig werktags innerhalb von 24 Stunden.

1. Was ist ein Lieferantenwechsel?

Der Lieferantenwechsel beschreibt den Vorgang, bei dem Sie als Stromkunde mit Ihrer Verbrauchsstelle von einem Energieversorger zu einem anderen Energieversorger wechseln.

2. Was ist neu und ändert sich?

Der 24h-Lieferantenwechsel ist im §20a Energiewirtschaftsgesetz definiert. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat im März 2024 die Umsetzung gestartet. Der Prozess des Lieferantenwechsels für Strom, der bisher bis zu acht Werktage in Anspruch nahm, soll nun werktags innerhalb von 24 Stunden erfolgen. Das Ziel: Den Anbieterwechsel für Sie als Verbraucher deutlich einfacher, schneller und kundenfreundlicher gestalten.

3. Was bedeutet das für Verbraucher?

Sie als Verbraucher können ab Juni 2025 flexibler und vor allem schneller den Stromanbieter wechseln – auch zu den SWBB.
Wichtig: Vertragliche Laufzeiten und Kündigungsfristen bleiben weiterhin bestehen. Ein täglicher Wechsel ist also nur möglich, wenn keine vertragliche Bindung mehr besteht.

Die Marktlokations-ID (MaLo-ID) ist eine elfstellige Zahl, die jeder Ort, an dem Energie erzeugt und/oder verbraucht wird, erhält. Sie erlaubt eine eindeutige Zuordnung und erleichtert dadurch die Verwaltung der Daten. 

4. Was bedeutet das für Lieferanten?

Für die Umsetzung der technischen und organisatorischen Voraussetzungen, die für einen reibungslosen 24h-Wechsel nötig sind, gibt es eine Umsetzungsfrist bis 06.06.2025. Netzbetreiber, Lieferanten und Marktakteure müssen bis dahin die entsprechenden Systeme anpassen und sicherstellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden, denn ab 10.06.2025 ist der 24h-Lieferantewechsel durchzuführen.

5. Was hat es mit der MaLo-ID auf sich?

Die MaLo-ID (Marktlokations-Identifikationsnummer) ist eine elfstellige Zahl, die Ihre Verbrauchsstelle eindeutig kennzeichnet und ein zentrales Element im Wechselprozess. Mit ihr ist eine sichere und präzise Zuordnung für Lieferanten und Kunden möglich, was den Wechsel schlussendlich schneller macht. Die Kommunikation zwischen Energielieferanten, Netzbetreibern, Messstellenbetreibern und Kunden wird wesentlich vereinfacht.

Tipp: Sie finden Ihre MaLo-ID auf Ihrer Stromrechnung.

An- und Abmeldungen für Strom-Anschlüsse sind ausschließlich zu einem in der Zukunft liegenden Termin möglich. Eine rückwirkende Datierung ist ausgeschlossen. Wichtig ist, dass Sie uns rechtzeitig - am besten 14 Tage im Voraus - das Datum der Schlüsselübergabe mitteilen.

Welche Auswirkungen hat die Umstellung für Kunden?

1. Ein-/Auszug – keine rückwirkenden Ummeldungen mehr möglich

An- und Abmeldungen für Strom-Anschlüsse sind ausschließlich zu einem in der Zukunft liegenden Termin möglich. Eine rückwirkende Datierung ist ausgeschlossen. Eventuelle Zuordnungslücken werden durch die Ersatz- oder Grundversorgung geschlossen.

Wichtig ist, dass Sie uns rechtzeitig - am besten 14 Tage im Voraus - das Datum der Schlüsselübergabe mitteilen. Die restlichen Daten teilen Sie uns am Tag der Schlüsselübergabe mit. Eine rückwirkende Abmeldung ist nicht möglich.

Ohne rechtzeitige Mitteilung bleiben Sie zahlungspflichtig. Die dann angefallenen Stromkosten müssen Sie privatrechtlich mit Ihrem Nachmieter klären.

Beispiel: 2 Stromkunden (bisheriger und neuer Mieter) haben sich weder ab- noch angemeldet.

  • Ummeldung ist nur in die Zukunft möglich
  • Einigung zwischen Alt- und Neumieter erfolgt untereinander
  1.  

2. Lieferantenwechsel innerhalb von 24h

Nur mit der MaLo-ID ist ein reibungsloser und schneller Wechsel innerhalb von 24h möglich. Daher wird die MaLo-ID als Pflichtangabe eingeführt. Sie als Kunde können direkt dazu beitragen, indem Sie immer die MaLo-ID dem neuen Stromlieferanten mitteilen.

3. Gut zu wissen - alles ohne Zusatzkosten:

Für Sie als Kunde entstehen durch den 24h-Wechsel zu den SWBB keine zusätzlichen Kosten oder Gebühren. Außerdem gelten die Vorgaben vorerst nur für den Strombereich.

Einfach zu den SWBB wechseln und StrÖm buchen

JETZT passenden Tarif finden

Alle Informationen zum Download