Pressemitteilung

SWBB sozial engagiert

Mit einer sozialen Aktion haben die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen (SWBB) und der Bietigheimer Tafelladen Kinderwünsche zu Weihnachten erfüllt. Knapp 230 Wünsche gingen bei den SWBB ein. Die Weihnachtswünsche stammen von Kindern aus benachteiligten Familien, die im Besitz einer Berechtigungskarte für den Einkauf im Tafelladen sind.
Über 200 Geschenke konnten die SWBB an den Tafelladen übergeben. „Von der hohen Beteiligung sind wir überwältigt, damit hatten wir nicht gerechnet“ so Projektbetreuerin Annemarie Lang, von der Unternehmenskommunikation. Sie ergänzt – „wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben Kinderwünsche zu erfüllen“. Ab sofort können die Familien das Geschenk im Tafelladen für ihr Kind abholen.
Kein Kind soll ohne Geschenk bleiben
Kinder, deren Wünsche nicht erfüllt wurden, erhalten einen Einkaufswertgutschein für die Bietigheimer Innenstadt in Höhe von 10 € von den Stadtwerken. Die SWBB bedanken sich bei ihren Mitarbeitern und Kunden für das Engagement bei diesem besonderen Adventsprojekt.
Die SWBB sind ein verlässlicher, sozialer Partner für ein lebens- und liebenswertes Bietigheim-Bissingen. Sie unterstützen beispielsweise die Diakonie, den Tafelladen und die Gemeinwesenarbeit im Kreuzäcker der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde sowie das Migrationsprojekt „Female Fellow“ mit großem Engagement.


Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH

Rainer Kübler
(Geschäftsführer)


Focus Preissieger 2019
Top Versorger Strom & Gas
Deutschlands beste Regionalversorger