Pressemitteilung

SWBB Energiemanagement zertifiziert

Sie gilt für alle Standorte des Unternehmens. Mit dieser Zertifizierung wird dem Stadtwerk bescheinigt, verantwortungsvoll und effizient die benötigte Energie im Unternehmen zu nutzen. Bereits seit 2015 ist die SWBB zertifiziert.

Die SWBB setzen sich für einen schonenden Umgang von Ressourcen bei der Energiegewinnung ein, wie das Beispiel der Biogutvergärungsanlage in Westheim (RP) zeigt. Für klimaschonende Wärme sorgt auch der geplante Neubau der Energiezentrale Mitte in Bietigheim-Bissingen. 

Im Rahmen des EnMS werden detaillierte Kennzahlen definiert, um eine fortlaufende Verbesserung der energiebezogenen Leistung besser zu überwachen. Ein EnMS bestätigt den langfristig effizienten Umgang der verwendeten Energie im Unternehmen. Ziel ist es Energieverbräuche zu registrieren und zu analysieren. Zudem werden die Mitarbeiter bezüglich des Energieverbrauch sensibilisiert, um auch die Kosten laufend zu reduzieren. So legt die SWBB auch während der Corona-Pandemie ein Augenmerk darauf, den Energieverbrauch zu reduzieren. Trotz der Schließzeiten (Lock-down) in den Bädern und Eishallen, wird auch hier Energie für den Stand-by Betrieb benötigt. Ein weiteres erfreuliches Ergebnis ist, dass in der Kläranlage durch den Einsatz effizienter Technik und durch die Energiegewinnung aus vorhandenem Klärgas sowie Sonnenstrom erstmals mehr Strom erzeugt werden konnte, als die Kläranlage benötigt.

Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH

Lucas Reiber

Leiter Service Gas Wasser Wärme

Focus Preissieger 2019
Top Versorger Strom & Gas
Deutschlands beste Regionalversorger