Pressemitteilung
Stadtwerke erhalten Rezertifizierung des Energiemanagementsystems
Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen (SWBB) haben zum Ende des letzten Jahres erfolgreich die Rezertifizierung des Energiemanagementsystems (EnMS) erhalten. Sie gilt für alle Standorte des Unternehmens. Mit dieser Zertifizierung wird dem Stadtwerk bescheinigt, verantwortungsvoll und effizient die benötigte Energie im Unternehmen zu nutzen. Bereits seit 2015 ist das Stadtwerk zertifiziert.
Die SWBB setzen sich zudem für einen schonenden Umgang von Ressourcen bei der Energiegewinnung ein, wie bei der Biogutvergärungsanlage in Westheim zu sehen ist. Für klimaschonende Wärme sorgt auch der geplante Neubau der Energiezentrale Mitte in Bietigheim-Bissingen.
EnMS Umstellung auf DIN ISO
Seit diesem Jahr gilt die neue Norm DIN ISO 50001:2018. Diese ist im Vergleich zum Vorgänger an die ISO-Management-Normanforderungen angepasst. Zum Beispiel werden detaillierte Kennzahlen definiert, um eine fortlaufende Verbesserung der energiebezogenen Leistung besser zu überwachen.
Ein EnMS bestätigt den langfristig effizienten Umgang der verwendeten Energie im Unternehmen. Ziel ist es Energieverbräuche aufzudecken und zu analysieren. Zudem werden die Mitarbeiter bezüglich des Energieverbrauch sensibilisiert, um die Kosten zu reduzieren.
Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH
Richard Mastenbroek
(Geschäftsführer)