Pressemitteilung

Stadtwerke bringen effizientes Licht in Unterführungen

Stadtwerke bringen effizientes Licht in Unterführungen

Mehr als 7.000 Leuchtpunkte strahlen im Auftrag der SWBB in der Stadt Bietigheim-Bissingen. Bereits über 6.200 davon mit LED Technik, das bedeutet, rund 90% der Leuchten sind bereits umgerüstet. Aktuell werden die Unterführungen für Fußgänger und Radfahrer genauer unter die Lupe genommen. 15 priorisierte Standorte im Stadtgebiet erhalten neue LED-Leuchten. Hierbei berücksichtigen die Stadtwerke die jeweiligen lokalen Bedingungen für die Festlegung der Anzahl der Leuchten so-wie den Insektenschutz durch die Auswahl des Lichts. Die Arbeiten sind in vollem Gange, so wurde die Unterführung der Karl-Mai-Allee in die Lugstraße und in Richtung Besigheimer Straße bereits umgerüstet und das Team Service Strom erneuert die weiteren Standorte planmäßig. Nach und nach werden die alten Leuchten verschwinden und im gesamten Stadtgebiet LED Technik zum Einsatz kommen. Dadurch wird sich die Einsparung des Energieverbrauchs für die öffentliche Beleuchtung weiter erhöhen und die Kosten für den Betrieb senken. Bereits mit oben genannter Umrüstung 90% LED, wurden bislang rd. 735 MWh gegenüber einer früheren Beleuchtung eingespart. Dies entspricht einem Energiebedarf von ca. 200 Haushalten pro Jahr. Und dank modernster Technik geringerer Wartungsaufwand gewonnen. Nach und nach erhellen sich die Unterführungen zur Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer und das so energiesparend wie möglich.

Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH

Richard Mastenbroek 

Geschäftsführer

Fuat Temel bei der Neuinstallation der Beleuchtung - mit seinen Kollegen im Einsatz.

Focus Preissieger 2019
Top Versorger Strom & Gas
Deutschlands beste Regionalversorger