Pressemitteilung

Effiziente Leuchten im Einsatz

Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen (SWBB) investierten in eine neue Beleuchtung der alten Enzbrücke zwischen Kronenplatz und Bürgergarten in Bietigheim-Bissingen. Hohe Wartungs- und Energiekosten, sowie Vandalismus- Schäden waren gute Gründe für die Erneuerung der Beleuchtung. Zur historischen Altstadt passende und Vandalismus sichere Leuchten sowie stabile Lichtmasten sind nun installiert. Bei der Auswahl der Masten und Leuchten wurde mit dem Stadtentwicklungs- und Denkmalschutzamt zusammengearbeitet und eine individuelle Lösung konzipiert. Für die Maßnahme investieren die SWBB 43.000 €.

Ebenso wurde die Beleuchtung am Bietigheimer Bahnhof mit modernen LED-Leuchten versehen. Auch hier sind die Reduzierung des Stromverbrauchs, der Wartungskosten und die Erhöhung der Sicherheit des gesamten Areals Gründe für die Investitionen. Dies soll auch zur Reduzierung von Fahrrad-Diebstählen sowie des Sicherheitsgefühls am Bahnhof beitragen. Zum Einsatz kommen LED-Strahler mit Spezialoptik für geringe Blendung und optimale Ausleuchtung der Örtlichkeiten. Im Vorfeld der Arbeiten stimmten die SWBB mit der Stadt Bietigheim-Bissingen ein optimales Beleuchtungskonzept ab. Innerhalb von zwei Wochen gelang die Umrüstung. Für diese Maßnahme investierten die SWBB ca. 15.000 € und rechnen mit einer Amortisationszeit von 6,5 Jahren. Die Energieeinsparung am Bahnhof beträgt 10,8 MWh pro Jahr.

Die Stadtwerke haben damit 90% der Straßenbeleuchtung in Bietigheim-Bissingen durch moderne LED-Leuchten ausgetauscht und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende in der Stadt.


Focus Preissieger 2019
Top Versorger Strom & Gas
Deutschlands beste Regionalversorger