Pressemitteilung

BÄR- Kunden tanken ab sofort Sonnenenergie mit Unterstützung der Stadtwerke Bietigheim-Bissingen

Kunden des Werkverkaufs der Firma BÄR in Bietigheim können sich freuen. Ab sofort steht während des Einkaufs eine E-Ladesäule zum Laden des Fahrzeugs auf dem Betriebsgelände bereit. Für den kostenlosen Ladevorgang liegen an der Kasse, in der Pleidelsheimerstraße 15/1 in Bietigheim-Bissingen, Ladekarten zum Ausleihen bereit.
Der Strom für die Mobilität wird direkt von der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Unternehmens produziert. Bereits seit Mai 2019 ist eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) mit 180 Modulen installiert. Im Jahr erzeugt die Anlage ca. 50.000 kWh. Zum Vergleich - ein Haushalt mit 4 Personen hat einen durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3000 kWh. Die Planung, Beratung und Installation der Anlagen (PV und E-Ladesäule) erfolgte in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Bietigheim-Bissingen (SWBB). Mit dieser Kooperation leistet der Schuhhersteller und die SWBB einen wichtigen Beitrag zum Umstieg auf eine umweltfreundliche Energieerzeugung.
Seit Januar wird der selbst erzeugte Strom auch für die E-Tankstelle genutzt. Christof Bär (BÄR- Geschäftsführer) und Anke Maiwald (SWBB-Abteilungsleiterin Markt und Kunden), sowie Herr Dominik Floer (SWBB- Gruppenleiter Vertrieb) nahmen die Tankstelle in Betrieb. „Mit der E-Ladesäule und der umweltfreundlichen Stromerzeugung mittels Sonnenkraft möchten wir unseren Beitrag für eine umweltschonende Energieerzeugung und die E-Mobilität leisten. Auch unserem regionalen Unternehmen ist die Umwelt sehr wichtig. Deshalb freut es uns, unseren Kunden dieses zusätzliche Angebot anbieten zu können.“ erläutert Christof Bär.


Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH

Rainer Kübler
(Geschäftsführer)
 

Focus Preissieger 2019
Top Versorger Strom & Gas
Deutschlands beste Regionalversorger