Pressemitteilung
Ausbau des Fernwärmenetz Buch in der Rohräckerstraße inklusive neuer Versorgungsleitungen
Fernwärme ist sicher und umweltfreundlich. Sie bietet dem Kunden wesentliche Pluspunkte wie Komfort, Preisstabilität, geringe Investitionen und verbindet dies mit höchster Versorgungssicherheit. Angesichts der Verknappung von fossilen Brennstoffen ist es besonders wichtig auf alternative Energielösungen für die Gebäudeheizung zu setzen.
Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen bauen ihr Fernwärmenetz in der Rohräckerstraße im Stadtteil Buch weiter aus. Um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten werden die Arbeiten in drei Bauabschnitten durchgeführt und insgesamt 550 m Fernwärmeleitungen verlegt. Die ersten beiden Ab-schnitte sind bereits abgeschlossen. Der letzte Bereich umfasst die Einmündung in die Brandholzstraße bis zur Freiberger Straße. Dieser Bauabschnitt ist während der Arbeiten voll gesperrt. Um die Kosten bei der Instandhaltung zu minimieren werden in diesem Zuge auch die Strom-, Gas- und Wasserleitungen saniert.
Die Tiefbauarbeiten starten am 18.01.2021 und dauern bis voraussichtlich Ende Februar 2021. Sollte es diesbezüglich vereinzelt zu Einschränkungen für die Anrainer und Bewohner kommen, bitten wir um Ihr Verständnis. Die Anwohner wurden bereits im Vorfeld schriftlich informiert.
Bei Fragen zur Baumaßnahme wenden Sie sich bitte an das Serviceteam der SWBB unter 07142 7887-333.
Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH
Richard Mastenbroek
(Geschäftsführer)