Pressemitteilung
10 Jahre EgeTrans Arena Bietigheim-Bissingen
Vor 10 Jahren wurde die EgeTrans Arena nach 400 Tagen Bauzeit feierlich in Betrieb genommen. Seit damals erfreuen sich zahlreiche Eisläufer*Innen und Eishockeyspieler*Innen, wie auch Handballspieler*Innen und Fans der Mannschaften an der Multifunktionsarena. Sie war bereits Austragungsort zahlreicher hochkarätiger Veranstaltungen wie zum Beispiel des Eishockey Olympia-Qualifikationsturnier der Herren für die Teilnahme 2012, 2013 wurde die Indiaka WM hier ausgerichtet. Zudem fand in der EgeTrans Arena Public Viewing bei der Fußball WM 2014 und in den Folgejahren zahlreiche erst-klassige Handball- und Eishockeyspiele statt. Unter anderem war die Frauen Handball WM 2017 für eine Woche zu Gast. Weitere WM-Qualifikationsspiele und verschiedene Veranstaltungen wie zum Beispiel Moskau Circus on Ice, Filmaufnahmen für die Serien SOKO Stuttgart und Dr. Klein und Firmen-Messen runden bis heute die Gäste der EgeTrans Arena ab. Sie hat sich als Multifunktionshalle im Kreis etabliert. Die Stadtwerke stellen mit der EgeTrans Arena eine Eisarena für Spitzensport, Breitensport und Veranstaltungen und freuen sich über zahlreiche Gäste und Sportler*Innen, die im Rund mit Spaß und Freude aktiv sind. Anlässlich des Jubiläums verlosen die Stadtwerke jeweils 10 Fanpakete mit 2 Eintrittskarten für das Heimspiel am 27. Januar 2023 der Steelers gegen die Löwen Frankfurt. Der Anpfiff findet um 19.30 Uhr in der EgeTrans Arena statt. Sowie 10 x 2 Eintrittskarten plus Fanüberraschung für das 2. Bundesligaspiel der SGBBM Herren am 3. Februar 2023 gegen HSG Konstanz in der EgeTrans Arena. Teilnehmen können Kunden*Innen der SWBB durch eine E-Mail an presse@sw-bb.de – Betreff EgeTrans Arena Jubiläum mit Angabe Eis oder Handball bis 25. Januar 2023.
Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH
Richard Mastenbroek
Geschäftsführer