Aktuelles

Energiewende in Bietigheim-Bissingen

Eine neue Heizzentrale der Stadtwerke Bietigheim-Bissingen (SWBB) ist im Stadtteil Bissingen in Betrieb gegangen. Die Anlage befindet sich im Wohnensemble der Bietigheimer Wohnbau GmbH (BW) in der Schiller-/ Schubart-straße. Die Wärmezentrale versorgt seit Ende Januar 2020 120 Wohneinheiten. Saniert wurden die Gebäude durch den Eigentümer, die BW. Bei der Planung der Energieversorgung setzen sie auf den Einsatz von hocheffizienter Kraft-Wärmekopplung (KWK) und leisten somit einen wichtigen Beitrag für die Energiewende in der Stadt. Die Mietpreise dieser Wohnungen liegen weiterhin unterhalb der ortsüblichen Vergleichsmieten.

Zwei BHKW´s im Einsatz
In der Heizzentrale sind zwei Heizkessel für die Wärmeversorgung mit einer Heizleistung von 800 kW im Einsatz. Sowie für die Strom- und Wärmeerzeugung ein Blockheizkraftwerk (BHKW). Ein zweites BHKW soll im Dezember 2020 eingebaut werden. Gemeinsam erzeugen die BHKW´s 100 kW an elektrischer Leistung und 200 kW Wärmeleistung. Der produzierte Strom wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist und von den SWBB als KWK-Strom verkauft.

Mittels der effizienten Kraft-Wärme-Kopplung sind die gesetzlichen Vorgaben nach dem Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) vollständig eingehalten. Diese Wärme- und Energieversorgung gilt als versorgungssicher und effizient und ist daher sehr umweltfreundlich. In der Anlage wird nicht nur Strom erzeugt, sondern auch die Abwärme des Motors (BHKW) für das Heizen der Wohnhäuser genutzt. Dadurch wird bis zu einem Drittel an Brennstoff eingespart.

Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen sind der zuverlässige Wärmelieferant in Bietigheim-Bissingen. Sie versorgen mit ihren Fernwärmenetzen in den Wohngebieten Kreuzäcker, Innenstadt und im Buch zahlreiche Kunden mit Fernwärme und bauen diese weiter aus. Alle Heizanlagen in städtischen Einrichtungen werden von den Stadtwerken betreut.

Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH

Rainer Kübler
(Geschäftsführer)

Focus Preissieger 2019
Top Versorger Strom & Gas
Deutschlands beste Regionalversorger