SWBB Strom wird zu StrÖm
Wir stellen vor: Unser brandneues und preiswertes Ökostrom-Produkt StrÖm für alle in Bietigheim-Bissingen und in der Region. Das neue Stromprodukt der Stadtwerke Bietigheim-Bissingen (SWBB) steht für höchste Qualität, Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Damit beginnt Ihre Energiewende ganz einfach von zu Hause aus und Sie müssen kaum etwas dafür tun.
- 100 % echter Ökostrom, gemäß TÜV NORD 1304 Kriterienkatalog
- produziert mit Wind, Wasser und Sonne
- klimaneutrale Energie von Ihrem regionalen Anbieter
- nachhaltig und erneuerbar für die Region
- fast 7.000 Tonnen CO2 pro Jahr gespart
- Investitionen in regionale Klimaschutzprojekte, gemäß dem zertifizierten Label ÖKOSTROM RE
- mit allen Serviceleistungen der SWBB vor Ort*
StrÖm für Gewerbekunden
FAQ - Was Sie noch wissen sollten:
1. Wie wechsle ich zu den SWBB?
Am einfachsten geht es über den SWBB-Tarifrechner auf unserer Website. Dort die passenden Daten eingeben und den StrÖm-Tarif auswählen. Anschließend einfach dem Bestellprozess folgen und schon erhalten Sie zum nächstmöglichen Termin Ihren Strom von den SWBB.
Alternativ können Sie sich auch an die Kollegen des SWBB-Kundenservice wenden: telefonisch unter (07142) 7887-222 oder per E-Mail an kundenzentrum(at)sw-bb.de. Persönlich geht es natürlich auch – bei uns im Kundenzentrum in der Rötestrasse 8 in Bietigheim-Bissingen.
2. Was brauche ich für einen Wechsel zu den SWBB?
Um zu den SWBB zu wechseln benötigen wir von Ihnen nur die Strom-Zählernummer, den Namen Ihres aktuellen Stromlieferanten, Ihre Kundenummer sowie Ihren Strom-Jahresverbrauch. Alles Weitere erledigen wir für Sie! Die obigen Angaben finden Sie alle auf Ihrer letzten Stromrechnung. Außerdem benötigen wir natürlich Ihre Adresse und ggf. Ihre Bankverbindung.
3. Muss ich bei meinem jetzigen Stromlieferanten kündigen?
Nein - müssen Sie nicht. Alle Formalitäten und auch die Kündigung erledigt die SWBB für Sie! Sie können sich entspannt zurücklehnen
Bei einem Ihnen zustehenden Sonderkündigungsrecht empfehlen wir die Kündigung bereits vorab selbst vorzunehmen. Damit sollten mögliche enge Fristen eingehalten werden.
4. Wie lange dauert der Wechsel zu den SWBB?
Nachdem Ihr ausgefüllte Bestellung bei uns eingegangen ist, veranlassen wir alles weitere für den Wechsel. Sobald wir den genauen Termin des Versorgerwechsels kennen (klären wir mit Ihrem aktuellen Versorger ab), erhalten Sie von uns umgehend eine Bestätigung über den Wechsel zu den SWBB.
5. Wo finde ich die Stromzählernummer?
Ihre Stromzählernummer finden Sie am einfachsten auf Ihrer letzten Stromrechnung. Liegt Ihnen diese nicht mehr vor, so steht die Nummer auch direkt am Stromzähler für Ihre Wohnung bzw. für Ihr Haus. Eine kleine Videoanleitung finden Sie »Hier!
6. Wo finde ich Informationen zu meinem Stromverbrauch?
Ihren individuellen Jahresstromverbrauch finden Sie auf Ihrer letzten Stromrechnung. Sollten Sie keine Daten oder Rechnungen zur Hand haben, können Sie sich an den folgenden Durchschnittswerten orientieren:
- 1-Personen-Haushalt (Whg./Haus): 1.400/2.400 kWh/Jahr
- 2-Personen-Haushalt (Whg./Haus): 2.000/3.000 kWh/Jahr
- 3-Personen-Haushalt (Whg./Haus): 2.600/3.600 kWh/Jahr
- 4 Personen-Haushalt (Whg./Haus): 3.300/4.000 kWh/Jahr
7. Warum sollte ich das Ökostrom-Produkt StrÖm der SWBB buchen?
- 100 % TÜV NORD zertifizierter Ökostrom
- 100 % echter Ökostrom aus Wind, Wasser und Sonne, gemäß TÜV NORD 1304 Kriterienkatalog
- klimaneutrale Energie von Ihrem regionalen Anbieter
- nachhaltig und erneuerbar für die Region
- fast 7.000 Tonnen CO2 pro Jahr gespart
- Investitionen in regionale Klimaschutzprojekte, gemäß dem zertifizierten Label ÖKOSTROM RE
- mit allen Serviceleistungen der SWBB vor Ort*
Kontakt aufnehmen
Sie erreichen den Kundenservice zu folgenden Geschäftszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag | 8:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch und Freitag | 8:00 - 14:00 Uhr |