Wir bringen Licht ins Dunkle. Umweltfreundlich. Nacht für Nacht.

Ich bin Fuat - Ich bin SWBB


Neben der Beachtung der gängigen Maßnahmen zur Verkehrssicherung gilt es bei der Beleuchtung von Straßen, Wegen und Plätzen, das Sicherheits- und Wohlbefinden bei Nacht zu fördern, sowie den optischen Komfort unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Aspekte zu optimieren.

Bei der Planung und Installation achten unsere Monteure für Sie besonders auf folgende Aspekte:
Die modernen Lichttechniken müssen in das optimale Verhältnis zu den geometrischen und visuellen Gegebenheiten gesetzt werden. Hierbei ist die ausgewogene Betrachtungsweise zwischen Lichtpunktabstand und –höhe, möglicher Verschattung durch Bäume, geringer Blendungsgefahr, wirtschaftlichem Betrieb, Nachhaltigkeit und Vermeidung von Lichtverschmutzung zu berücksichtigen.

Faktencheck

Was macht alles eine gute Beleuchtung aus? Nachfolgend haben wir Ihnen mal die wichtigsten, lichttechnischen Qualitätskriterien aufgeführt:

  1. Vermeidung von störenden Emissionen
  2. Lichtnutzung ohne umweltwirksame Streuverluste
  3. Vermeidung von Immissionen in private Innenräume
  4. Geringer Energieverbrauch
  5. Ökologische Rahmenbedingungen
  6. Visuelle Wahrnehmung der räumlichen Umgebung
  7. Lichtfarbe und Farbwiedergabe
  8. Leuchtdichteverhältnisse im Stadtraum
  9. Vermeidung von Blendung
  10. Gleichmäßigkeit

Ich bin Fuat.

Hallo, schön dass Sie da sind. Ich bin Fuat. Als gelernter Elektriker habe ich die Chance genutzt und bin jetzt bei den SWBB.

Zusammen mit meinem Team sorgen wir für umweltfreundliches Licht in der ganzen Stadt.  Dabei legen wir Wert auf Energieeinsparungen, achten auf die Verkehrssicherheit für alle und achten auf den Insektenschutz.

Mir gefällt es, dass die SWBB ein echter Energiewender ist und ihre Aufgabe voranbringt. Dazu gehört es, dass Energie - wo auch immer – effizient und umweltbewusst eingesetzt wird.

Komm auch Du ins TEAM! Hier geht´s zu den aktuellen Stellenanzeigen.

Beleuchtung defekt? - Hier melden!

Beleuchtung defekt?

Helfen Sie mit, dass Sie und alle anderen Mitbürger*innen nicht im Dunkeln stehen. Rund 7.038 Straßenleuchten in und um Bietigheim-Bissingen erzeugen den nächtlichen Glanz. Es lässt sich nicht vermeiden, dass bei einigen dieser Leuchten trotz regelmäßiger Wartung und Kontrolle manchmal das Licht ausgeht. 

Melden Sie defekte Straßenlampen.

Hier geht´s zum Formular

 

Und alle sonstige Störungen?

Gasgeruch oder kein Strom mehr im Haus!? Das SWBB-Team kümmert sich gerne darum. Einfach bei den SWBB melden - hier geht's zu den Bereitschaftsnummern.

 

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Energie hat viele Seiten - SWBB Energiehaus

Direkt ins SWBB Energiehaus

Entdecken Sie mehr als nur Energie! Hereinspaziert ins SWBB Energiehaus!

Einfach mit einem Klick auf das Bild eintreten...

Focus Preissieger 2019
Top Versorger Strom & Gas
Deutschlands beste Regionalversorger