Energieberatung
Viele Verbraucher sind sich des Problems bewusst. Doch vielfach fehlt das Wissen über die beste und sinnvollste Vorgehensweise. Denn Modernisierung und Neuanschaffung können schnell richtig ins Geld gehen.
Als Stadtwerke Bietigheim-Bissingen (SWBB) helfen wir Ihnen hier weiter. Schon mit wenig Aufwand können Sie spürbar Strom und Wärme einsparen und so Ihre persönliche Energiebilanz verbessern und natürlich Ihre Kosten senken - ohne dabei auf Ihren Komfort zu verzichten.
Der erste Schritt – Sparcheck und Tipps
Für die kleinen Einsparungen reicht ein Besuch in unserem Kundenzentrum oder ein Telefonat mit unseren Beratern. Bei dieser kostenlosen "Energieverbrauchsberatung" geben wir Ihnen Tipps und Ratschläge, wie Sie Ihren Verbrauch schnell und langfristig senken können. Als zusätzlichen Service können Sie sich ein Strom-Messgerät kostenlos bei uns ausleihen, um den realen Verbrauch der Hausgeräte zu kontrollieren.
Energiespartipps
Wie können Sie die Energieeffizienz optimieren und Kosten sparen?
Die Immobilie braucht eine umfassende Sanierung
Wie Sie die großen Herausforderungen angehen, erfahren Sie bei einer Beratung vor Ort. Zusammen mit unseren Energieexperten verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihren Strom- und Wärmeverbrauch. Dabei gehen wir näher auf das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) und seine einzelnen Erfüllungsoptionen ein. Ausführlich gehen wir auf das Thema Heizungssanierung ein und zeigen Ihnen in einem Vergleich die verschiedenen Techniken mit Ihren Vor- und auch Nachteilen auf. Zum Abschluss bekommen Sie noch einen Überblick über die zahlreichen Fördermöglichkeiten.
SWBB Energieberatung vor Ort
Das Angebot richtet sich an private Haus- und Wohnungseigentümer. Wir analysieren vor Ort den Energieverbrauch Ihrer Immobilie im Detail, ermitteln Einsparmöglichkeiten und stellen konkrete Lösungen dar. Wir begutachten und bewerten die Geräteausstattung und die Heizungsanlage auf vorhandene Potentiale. Es werden mögliche Förder- und Kreditmöglichkeiten aufgezeigt.
- Begutachtung und Bewertung Ihrer Immobilie
- Aufzeigen vom Lösungsmöglichkeiten zur effizienten Sanierung
- Beratung zum Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) und seine Erfüllungsoptionen
- Gespräch über moderne Heizungstechniken und deren Effizienz
- Auskunft und Beratung über Möglichkeiten der Zuschussförderung mit den verschiedenen Förderstellen und Fördermöglichkeiten
Terminvereinbarung: notwendig
Kosten: 250,- € pro EFH* (brutto, 19% MwSt.)
MFH* und Gewerbe auf Anfrage