Aktuelles

Technisches Sicherheitsmanagement Zertifikatsübergabe

Am 2. Mai 2023 erhielten die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die Zertifikate für die erfolgreiche erst Zertifizierung im Technischen Sicherheitsmanagement (TSM) in den Sparten Strom, Gas, Wasser, Wärme und Abwasser in der EgeTrans Arena.

Im Beisein des Oberbürgermeisters Jürgen Kessing und Geschäftsführers der SWBB Richard Mastenbroek wurden die Zertifikate, begleitet von dem Vorstandsvorsitzenden des DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches) Herr Prof. Dr. Gerald Linke, überreicht. 

Mit der erfolgreichen TSM-Zertifizierung wird bescheinigt, dass die Stadtwerke in den Themen Organisationssicherheit und Arbeitsschutz gerade in den technischen Bereichen gut aufgestellt sind. Herr Mastenbroek betont, dass dieses Thema auch für die Sicherstellung der Versorgungssicherheit von hoher Bedeutung ist, wenngleich die Zertifizierung nicht verpflichtend ist. Die Überprüfung durch die Verbände hat schon letztes Jahr stattgefunden, jedoch wurde der offizielle Teil aufgrund Corona verschoben.

Die einzelnen Zertifikate wurden von den jeweiligen Repräsentanten des Verbands der Elektrotechnik (VDE/FNN), Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA), Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK (AGFW) und dem DVGW übergeben.

Stadtwerke Bietigheim-Bissingen

Richard Mastenbroek

Geschäftsführer

Foto SWBB Fotograf Hr. Essig

Focus Preissieger 2019
Top Versorger Strom & Gas
Deutschlands beste Regionalversorger