Aktuelles
Sozialsponsoring
Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH (SWBB) setzen das Sozialsponsoring mit dem Tafelladen, der evangelischen Gesamtkirchengemeinde und der Diakonie in Bietigheim-Bissingen für weitere 3 Jahre fort. Bereits seit Jahren übernehmen die SWBB neben der zuverlässigen und sicheren Versorgung ihrer Kunden mit Energie, Wasser, Abwasser und den Freizeitangeboten auch gesellschaftlich Verantwortung für die Menschen in Bietigheim-Bissingen. Trotz der erschwerten wirtschaftlichen Lage ist es den SWBB wichtig ein positives Zeichen für das soziale Engagement zu setzen. Insbesondere zu diesen Zeiten ist diese Arbeit Emmens wichtig und soll mithelfen die schwierige Situation zu meistern.
Diakonie nutzt Gelder unter anderem für die Tagespflege
Ute Epple, Geschäftsführerin der Diakonie, bedankt sich für die finanzielle Unterstützung und nennt den Einsatz des Sponsorings: „Die Diakoniestation ist sehr dankbar, dass durch das Sponsoring der Stadtwerke viele Angebote für unsere Pflegekunden, für Familien mit kleinen Kindern und unsere Gäste in der Tagespflege möglich sind, die sonst kaum zu finanzieren wären.“ Dazu zählt der Einkaufsservice und das Harfenspiel in der Tagespflege. Sie ergänzt: „Sehr gerne fahren wir mit dem Logo der Stadtwerke auf unseren Dienstfahr-zeugen durch die Stadt und weisen damit Tag für Tag viele Menschen auf diese gelungene Partnerschaft hin.“
Professionelle Ladenleitung bei der Bietigheimer Tafel
Für den Bietigheimer Tafelladen ist die Unterstützung der SWBB eine tragen-de Stütze. An drei Tagen in der Woche haben Bürger mit einem Berechtigungsschein die Möglichkeit erschwingliche Lebensmittel im Tafelladen zu kaufen. Johannes Schockenhoff, Leiter der Tafel, teilt mit: "Dank der Unterstützung durch die Stadtwerke konnten wir 2012 eine 60%-Stelle für die Ladenleitung einrichten. Diese Stelle wird seitdem durch die Stadtwerke weitgehend finanziert, was alleine aus privaten Spenden nicht möglich wäre. Ohne eine hauptamtliche Ladenleitung könnten wir den Tafelladen in seinem heutigen Umfang gar nicht mehr betreiben."
Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH
Richard Mastenbroek
(Geschäftsführer)