Energie-Preisbremsen
Aktuelles zur Gas-, Wärme- und Strompreisbremse sowie Dezember-Soforthilfe
Die hohen Energiepreise belasten die Haushalte und Unternehmen stark. Die Bundesregierung hat deshalb umfangreiche Entlastungspakete geschnürt. Gemeinsam umfassen sie circa 300 Milliarden Euro. Das Ziel: Alle Bürger*innen sollen in diesen schwierigen Zeiten unterstützt, Energiekosten gedämpft und Arbeitsplätze gesichert werden. Zu diesen Entlastungspaketen gehören das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG), das Strompreisbremsengesetz (StromPBG) und das Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG).
Die Preisbremsen wurden so gestaltet, dass sich Energiesparen lohnt. Sie sind einfach und pauschal - für private Haushalte sowie kleine und mittelständische Betriebe. Auch für die Industrie gibt es Unterstützung.
Die wichtigsten Informationen zur Dezember-Soforthilfe und den Energie-Preisbremsen haben wir hier für Sie zusammengestellt - Stand: 10.03.2023
Energiespartipps
Energiesparen lohnt sich! Denn Energieexperten und -händler rechnen damit, dass Energie in den kommenden Jahren teuer bleiben wird. Umso wichtiger ist es, sparsam damit umzugehen.